Telefon: +49 (0)371 90 97 43Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Telefon: +49 (0)371 90 97 43
Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Anpassung MRP und Übergang IWG Kundenbeziehungen
Aktuell lässt sich eine bislang einmalige Situation beobachten: die Zinsstrukturkurve, abgeleitet aus den Kupon-Renditen deutscher Staatsanleihen…
Vorsteuerabzug aus Umzugskosten
Ein vorsteuerabzugsberechtigtes Unternehmen kann den Vorsteuerabzug in Anspruch nehmen, wenn es für die Wohnungssuche von Angestellten einen Makler…
Zur steuerlichen Behandlung des…
Mit Urteil vom 06.08.2019 - VIII R 18/16 - hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass der Verzicht eines Gesellschafters auf eine…
Zur Erkennbarkeit von Ermittlungen der…
Mit Urteil vom 19.02.2019 - 12 K 19/14 E,AO - hat sich das Finanzgericht Münster zur Erkennbarkeit von Ermittlungen der Steuerfahndung für den…
Umsatzsteuerpflicht von Abmahnungen bei…
Setzt ein Rechteinhaber einen urheberrechtlichen Unterlassungsanspruch gegenüber dem Rechtsverletzer per Abmahnung durch, ist diese nach einer…
Bestätigung des Flächenschlüssels bei der…
In einer kürzlich veröffentlichten Entscheidung hat sich das Finanzgericht Düsseldorf bereits am 20.07.2018 - 1 K 2798/16 U - mit der Aufteilung von…
Nutzungswert des Fahrzeugs wird nicht durch…
Die anteilig auf die Garage eines Arbeitnehmers entfallenden Grundstückskosten mindern nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Münster v.…
Aktuelle Trends in der steuerlichen…
Bei einem Unternehmensverkauf sind steuerliche Fallstricke zu beachten, welche den Veräußerungserlös des Verkäufers erheblich mindern können.
Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen…
Unter dem Siegel des Schutzes von Geschäftsgeheimnissen soll der Bundestag ein sog. Geschäftsgeheimnisgesetz beschließen. Dieses Gesetz ist jedoch,…
Zu den Offenbarungspflichten eines Steuerberaters…
Im Rahmen eines aktuellen Urteils hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 06.12.2018 - IX ZR 176/16 - entschieden, dass ein Steuerberater gegenüber seinen…