Telefon: +49 (0)371 90 97 43Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Telefon: +49 (0)371 90 97 43
Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Klassisches Ertragswertverfahren – modifiziertes…
In der Praxis der Unternehmensbewertung, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen, hat sich mittlerweile die Erkenntnis durchgesetzt, dass…
Erste Frist für Kassenmeldepflicht läuft Ende Juli…
Ab dem 1. Juli 2025 muss die Anschaffung oder Außerbetriebnahme von Kassen und anderen elektronischen Aufzeichnungssystemen innerhalb von einem Monat…
Nachträgliche Vorlage der Schlussbilanz bei…
Die Schlussbilanz kann auch nach der Anmeldung einer Umwandlung noch zeitnah nachgereicht werden, selbst wenn sie zum Zeitpunkt der Anmeldung noch gar…
Online-Klageverfahren vor dem Amtsgericht –…
Ein vom Bundeskabinett am 16.07.2025 beschlossener Gesetzesentwurf sieht vor, dass an – zunächst nur zur Erprobung ausgewählten - Amtsgerichten…
Meldepflicht für 2024 gem. Gesetz über den…
Die Prüfungspflicht wurde für Mengenmeldungen 2024 ausgesetzt!
Schenkungsteuer bei niedrig verzinstem Darlehen
Sofern sich ein marktüblicher Vergleichszinssatz für die Bewertung der Schenkungsteuer bei einem zinslosen oder niedrig verzinsten Darlehen bereits…
Immobilienkäufer haftet nicht für Umsatzsteuer aus…
Zwar gehen Mietverträge beim Kauf einer Immobilie auf den Käufer über, dieser haftet aber nicht für die vom Voreigentümer darin ausgewiesene…
Privatnutzung eines zum Betriebsvermögen…
In einer nunmehr veröffentlichten Entscheidung des Bundesfinanzhofes (BFH) vom 16.01.2025 – III R 34/22 – hat der 3. Senat des obersten deutschen…
Beitragsbemessungsgrenzen für 2025
Hohe Lohnabschlüsse im vergangenen Jahr führen dazu, dass die Beitragsbemessungsgrenzen in 2025 um rund 6,5 % steigen.
Neufassung des IDW Standards zur Durchführung von…
Der Fachausschuss für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft (FAUB) des IDW hat am 07.11.2024 den Entwurf einer Neufassung des IDW Standards:…