Telefon: +49 (0)371 90 97 43Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Telefon: +49 (0)371 90 97 43
Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Corona-Kredite ohne Insolvenz reduzieren
Oftmals reichen in der Krise die betriebswirtschaftlichen Maßnahmen nicht, um das Unternehmen zu sanieren und zu retten. Verbessern sich die…
Zur lohnsteuerlichen Behandlung von…
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit BMF-Schreiben vom 25.01.2023 zu den Änderungen des Lohnsteuerabzugs, Abweichungen zwischen Antrags-…
Tätigkeit des Gesellschafter-Geschäftsführers auf…
Aufgrund des zwischen der Kapitalgesellschaft und ihrem Gesellschafter bestehenden Trennungsprinzips besteht die Möglichkeit, dass der Gesellschafter…
Fahrzeugüberlassung an Arbeitnehmer zur privaten…
Die Frage, wie sich die Überlassung eines Dienstfahrzeugs an einen Arbeitnehmer (auch) zur privaten Nutzung für den Steuerpflichtigen auswirkt und was…
Berücksichtigung der gestiegenen Energiekosten im…
Mit gleichlautenden Erlassen v. 20.10.2022 haben die Finanzbehörden der Länder gewerbesteuerliche Erleichterungen vor dem Hintergrund gestiegener…
Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch das…
Eine unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch einen Beamten der Steuerfahndung als sog. Flankenschutzprüfer zur Überprüfung der Angaben der…
Überblick über die aktuellen…
Mit dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz hat der Gesetzgeber erneut die Erklärungsabgabefristen für die Besteuerungszeiträume 2020 bis 2024…
Wettbewerbsfähigkeit im Sanierungsprozess
Oftmals wird als Grundlage einer Finanzierungsentscheidung in der Krise des Unternehmens ein Sanierungskonzept nach IDW S6: „Anforderungen an…
Vorsteuerabzug für eine Photovoltaikanlage
In Zeiten steigender Energiepreise und gleichzeitig immer neuer Rekorde bei der Anzahl der Sonnentage pro Jahr liegt die Installation einer…
Noch keine Verlustrealisierung i.S.d. § 17 EStG…
Das Finanzgericht Düsseldorf hat am 12.04.2022 – 10 K 1175/19E - entschieden, dass eine Auflösung einer Gesellschaft wegen Eröffnung des…