Telefon: +49 (0)371 90 97 43Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Telefon: +49 (0)371 90 97 43
Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Covenants – Inhalte und Rechtsfolgen bei…
Um sich vertraglich einen stärkeren Einblick und mögliche Einflussnahmen zu sichern, verpflichten Kapitalgeber ihre Vertragspartner (Kreditnehmer)…
Anmeldepflichtige Zweigniederlassung oder nicht?
Bei der Frage, ob eine Zweigniederlassung einer Gesellschaft (mit beschränkter Haftung) vorliegt oder nicht, befindet sich die Geschäftsführung…
Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit…
Mit Urteilen vom 01.08.2019 - VI R 32/18, VI R 21/17 (NV) und VI R 40/17 (NV) - hat der Bundesfinanzhof (BFH) seine Rechtsprechung zu der sogenannten…
Wegfall der Eignung als Geschäftsführer einer GmbH
In der Praxis ist vielen GmbH-Geschäftsführern nicht bewusst, dass sie ihre Organstellung kraft Gesetzes verlieren, wenn eine persönliche…
Wer nicht berichtet, wird gekündigt!
Wer nicht berichtet, wird gekündigt! – Zu Regelungen in Unternehmenskreditverträgen von Unternehmen über die Berichterstattung zur wirtschaftlichen…
„If you think compliance is expensive, try…
Mit diesem vielzitierten Ausspruch des ehemaligen US-Staatsanwalts Paul McNulty wollen wir für ein Thema sensibilisieren, das viele Unternehmer eher…
Vorsicht! Differenzhaftung des …
Der BGH befasste sich im Urteil vom 18.09.2018 - II ZR 312/16 mit der Differenzhaftung des sog. Zwischenerwerbers und dabei mit dem Risiko der…
Fristgerechte Ankündigung der Tagesordnung zur…
Die Frist zur rechtzeitigen Ankündigung der Tagesordnung beginnt mit dem Tag, an dem die Einladung bei ordnungsgemäßer Zustellung dem letzten…