Telefon: +49 (0)371 90 97 43Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Telefon: +49 (0)371 90 97 43
Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Artikelliste
Auskunftsanspruch gegenüber dem Finanzamt
Das Finanzgericht München hat in einer Entscheidung vom 04.11.2021, 15 K 118/20, eine Selbstverständlichkeit klargestellt. Die…
Elektronische Übermittlung einer E-Bilanz kann…
Die Erstellung und die Übermittlung einer Bilanz in elektronischer Form sind für Kleinstbetriebe wirtschaftlich unzumutbar, wenn hierdurch ein…
Bestehen auch verfassungsrechtliche Zweifel an der…
Diese Frage hatte das Finanzgericht Hamburg in seiner Entscheidung vom 01.10.2020 – Az.: 2 K 11/18 – zu beantworten. Es kam jedoch zu dem Ergebnis,…
Bei verbilligter Veräußerung eines Hausgrundstücks…
Nicht selten übertragen Eltern im Wege der vorweggenommenen Erbfolge ein Grundstück samt aufstehendem Gebäude gegen eine Veräußerungszeitrente an ihre…
Corona-Soforthilfen und Kontenpfändung
So sehr die Sonne in diesem Sommer auch scheinen mag, die Schatten aufgrund der sog. Coronakrise sind leider unübersehbar.
Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit…
Mit Urteilen vom 01.08.2019 - VI R 32/18, VI R 21/17 (NV) und VI R 40/17 (NV) - hat der Bundesfinanzhof (BFH) seine Rechtsprechung zu der sogenannten…
Zur Erkennbarkeit von Ermittlungen der…
Mit Urteil vom 19.02.2019 - 12 K 19/14 E,AO - hat sich das Finanzgericht Münster zur Erkennbarkeit von Ermittlungen der Steuerfahndung für den…
Zu den Offenbarungspflichten eines Steuerberaters…
Im Rahmen eines aktuellen Urteils hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 06.12.2018 - IX ZR 176/16 - entschieden, dass ein Steuerberater gegenüber seinen…
Kraftfahrzeugsteuer trotz Dieselfahrverbot
Aufgrund einer durchaus kreativen Klage musste sich das Finanzgericht Hamburg im Rahmen seiner Entscheidung vom 14.11.2018 unter dem Aktenzeichen 4 K…