Telefon: +49 (0)371 90 97 43Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Telefon: +49 (0)371 90 97 43
Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Artikelliste
Feindliche Entziehung der Gesellschafterstellung
Aufgrund der Legitimationswirkung des § 16 Abs. 1 GmbHG gilt im Verhältnis zu einer GmbH nur derjenige als Gesellschafter, der als solcher in der…
Haftung des ehemaligen Geschäftsführers für…
Nach dem aktuellen und für die Praxis in der GmbH äußerst relevanten Urteil des BGH vom 23.07.2024 - II ZR 206/22 hängt die zivilrechtliche Haftung…
Beschränkung der Organhaftung des Geschäftsleiters…
Mit Urteil vom 09.11.2023 - III ZR 105/22 hat der BGH äußerst praxisrelevant entschieden, dass die objektive Organstellung allein nicht ausreicht, um…
Einstweiliger Rechtsschutz in einer zweigliedrigen…
Das OLG München hat im Urteil vom 25.05.2023 - 23 W 354/23 = BeckRS 2023, 44437 entschieden, dass im Falle eines Streits in einer zweigliedrigen GmbH…
Trotz 50 % der GmbH-Anteile: Einordnung der…
Das Sozialgericht Landshut hat mit aktuellem Urteil vom 11.01.2024 - S 1 BA 23/23 entschieden, dass ein Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH, der…
Widerspruchsrecht von GmbH-Geschäftsführern…
In einem bemerkenswerten Urteil vom 14.06.2023 - 1 U 91/22 - hat sich das OLG Saarbrücken mit dem Widerspruchsrecht von GmbH-Geschäftsführern…
Wie liquidiert man eine GmbH?
Die Löschung einer GmbH im Handelsregister erfolgt in folgenden Schritten:
Auflösung - Abwicklung - Vollbeendigung - Löschung
Notarkosten sparen durch Übertragung von…
Die Abtretung von GmbH-Geschäftsanteilen bedarf grundsätzlich eines in notarieller Form geschlossenen Vertrages (§ 15 Abs. 3 GmbHG).
Pflicht des Geschäftsführers zur Einrichtung einer…
Nach dem rechtskräftigen Urteil des OLG Nürnberg vom 30.03.2022 - 12 U 1520/19 - folgt aus der Legalitätspflicht die Verpflichtung des…
Jetzt erst recht!
Zu Beginn des Jahres 2020 hat keiner von uns auch nur ansatzweise damit gerechnet, dass eine Pandemie unser privates und berufliches Leben auf den…