Telefon: +49 (0)371 90 97 43Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Telefon: +49 (0)371 90 97 43
Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Artikelliste
Wie liquidiert man eine GmbH?
Die Löschung einer GmbH im Handelsregister erfolgt in folgenden Schritten:
Auflösung - Abwicklung - Vollbeendigung - Löschung
Notarkosten sparen durch Übertragung von…
Die Abtretung von GmbH-Geschäftsanteilen bedarf grundsätzlich eines in notarieller Form geschlossenen Vertrages (§ 15 Abs. 3 GmbHG).
Pflicht des Geschäftsführers zur Einrichtung einer…
Nach dem rechtskräftigen Urteil des OLG Nürnberg vom 30.03.2022 - 12 U 1520/19 - folgt aus der Legalitätspflicht die Verpflichtung des…
Jetzt erst recht!
Zu Beginn des Jahres 2020 hat keiner von uns auch nur ansatzweise damit gerechnet, dass eine Pandemie unser privates und berufliches Leben auf den…
Erweiterung der persönlichen Haftung des…
Im Herbst des letzten Jahres hatte der BGH sich wieder mit den Folgen einer Insolvenz zu befassen. Im Rahmen dieser Entscheidung hat der BGH die…
Brexit means Brexit: Aus für die Limited!
Mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU traten die folgenreichen Konsequenzen des BREXIT, insbesondere für den Handelsverkehr zwischen…
Uneingeschränkte Insolvenzantragspflicht bei der…
Bedauerlicherweise war die Berichterstattung über die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht in den letzten Monaten nicht nur verwirrend, sondern…
Vermintes Gebiet für den GmbH-Geschäftsführer: §…
Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 27.10.2020 - II ZR 355/18 haftet der Geschäftsführer gemäß § 64 S. 1 GmbHG a.F. für nach…
Rechtsanwältin Karin Meyer-Götz ist zum…
Die Anwaltskanzlei Meyer-Götz, Oertel & Kollegen ist seit dem Jahre 2019 Kooperationspartner unserer Kanzlei. Diese ist schwerpunktmäßig in den…
Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Lohnsteuer…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem richtungsweisenden Urteil vom 22.10.2019 - VII R 30/18 betont, dass die Pflicht des GmbH-Geschäftsführers zur…