Telefon: +49 (0)371 90 97 43Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Telefon: +49 (0)371 90 97 43
Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Artikelliste
Keine Nachgewährung von Urlaubstagen bei…
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hat in einem aktuellen Urteil vom 13.12.2021 (Az. 2 Sa 488/21) deutlich gemacht, dass allein die…
COVID-19-Quarantäne: Nichtanrechnung auf den…
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf hat in einem aktuellen Urteil vom 15.10.2021 (Az. 7 Sa 857/21) eine für Arbeitgeber und Arbeitnehmer…
Weniger Urlaub bei Kurzarbeit Null
Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf (LAG) hat in seinem aktuellen Urteil vom 12.03.2021 (Az. 6 Sa 824/20) deutlich gemacht, dass in der Zeit, in der…
Quarantäne bedeutet nicht zwingend…
Unter Arbeitnehmern wird verbreitet die fehlerhafte Auffassung vertreten, sie seien arbeitsunfähig, wenn sie sich aufgrund einer Anordnung des…
Verfall des Urlaubs bei Krankheit: Gilt die…
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat zur Klärung der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub einer im…
Hinweise zum Thema Urlaub und Corona-Krise:
Dieses sind nur einige rechtliche Fragestellungen, die die Corona-Krise aufgeworfen hat.
BAG: Bezugnahme auf kirchliche…
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seiner Entscheidung vom 30.10.2019, Az. 6 AZR 465/18, deutlich gemacht, dass die kirchenrechtlich…
Neue Aufgaben für den Unternehmer nach dem…
Nach der alten Rechtslage galt eine Information relativ schnell als Geschäftsgeheimnis. Entscheidend war häufig der Geheimhaltungswille, der nicht…
Außerordentliche Tat- oder Verdachtskündigung…
Das LAG Berlin-Brandenburg hat in seinem Urteil vom 24.08.2018, Az. 2 Sa 992/18, deutlich gemacht, dass an eine Tatkündigung des Arbeitgebers hohe…
EuGH: Der Urlaubsanspruch verfällt nicht…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seiner Entscheidung vom 06.11.2018 (C-619/16 u. C-684/16) klargestellt, dass ein Arbeitnehmer (AN) seine…