Telefon: +49 (0)371 90 97 43Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Telefon: +49 (0)371 90 97 43
Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Artikelliste
Kein Verwertungsverbot von Aufnahmen bei offener …
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seiner Entscheidung vom 29.6.2023 (Az. 2 AZR 296/22) deutlich gemacht, dass nicht bei jedem Verstoß gegen…
Besseres Verhandlungsgeschick rechtfertigt keine…
Das BAG hat in einer aktuellen Entscheidung (BAG, Urteil v. 16.2.2023, Az. 8 AZR 450/21) bekräftigt, dass Frauen Anspruch auf gleiches Entgelt wie…
Dienstliche Mitteilungen müssen in der Freizeit…
Ein für das tägliche Miteinander zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer wichtiges Urteil hat unlängst das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein (LAG…
Bundesarbeitsgericht zur Darlegungs- und…
Das BAG hat in seinem Urteil vom 04.05.2022 (Az. 5 AZR 359/21) deutlich gemacht, dass der Arbeitnehmer auch weiterhin die Darlegungs- und Beweislast…
Fristlose Kündigung eines Betriebsrats wegen…
Das Landesarbeitsgericht Stuttgart (Urteil vom 25.3.2022, Az. 7 Sa 63/21) hat die fristlose Kündigung eines Betriebsrats bestätigt, weil dieser mit…
Keine Nachgewährung von Urlaubstagen bei…
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hat in einem aktuellen Urteil vom 13.12.2021 (Az. 2 Sa 488/21) deutlich gemacht, dass allein die…
COVID-19-Quarantäne: Nichtanrechnung auf den…
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf hat in einem aktuellen Urteil vom 15.10.2021 (Az. 7 Sa 857/21) eine für Arbeitgeber und Arbeitnehmer…
Weniger Urlaub bei Kurzarbeit Null
Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf (LAG) hat in seinem aktuellen Urteil vom 12.03.2021 (Az. 6 Sa 824/20) deutlich gemacht, dass in der Zeit, in der…
Quarantäne bedeutet nicht zwingend…
Unter Arbeitnehmern wird verbreitet die fehlerhafte Auffassung vertreten, sie seien arbeitsunfähig, wenn sie sich aufgrund einer Anordnung des…
Verfall des Urlaubs bei Krankheit: Gilt die…
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat zur Klärung der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub einer im…