Telefon: +49 (0)371 90 97 43Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Telefon: +49 (0)371 90 97 43
Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Schadensersatz bei verspäteter Zielvorgabe
Nachdem sich das Bundesarbeitsgericht mit seinem Urteil vom 03.07.2024 – 10 AZR 171/23 bereits mit wichtigen Fragen zur variablen Vergütung befasst…
Freistellung während der Kündigungsfrist: Wann…
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seiner Entscheidung vom 12.02.2025 (Az. 5 AZR 127/24) eine weitere bislang streitige Fallgestaltung im…
Viertes Bürokratieentlastungsgesetz ab 01.01.2025…
Der Gesetzgeber hat im Rahmen des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes u. a. eine Reihe von Änderungen in arbeitsrechtlichen Gesetzen mit Wirkung ab…
Verhandlungspflicht bei Zielvereinbarung beachten
Das Bundesarbeitsgericht hatte sich neuerlich mit einer Schadensersatzklage wegen entgangener erfolgsabhängiger variabler Vergütung eines Development…
Nachteilige Folgen für Entleiher bei nicht…
Das Bundesarbeitsgericht hatte am 05.03.2024 – 9 AZR 204/23 über den Fall eines klagenden Leiharbeitnehmers zu entscheiden, den sein Arbeitgeber, ein…
Vereinbarung über den Verzicht von Urlaub oder…
Das LAG Köln hat in seiner Entscheidung vom 11.04.2024 (Az. 7 Sa 516/23) deutlich gemacht, dass eine Vereinbarung über den Verzicht von Urlaub…
Neues zum Schulungsanspruch der Betriebsräte – …
Mit dem vom BAG am 07.02.2024 – 7 ABR 8/23 entschiedenen Fall hat sich das Bundesarbeitsgericht erneut mit dem betriebsverfassungsrechtlichen …
Schadensersatz wegen verspäteter Zielvorgabe
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hat sich in seiner Entscheidung vom 06.02.2024 (4 Sa 390/23) mit dem rechtlichen „Dauerbrenner“, nämlich der…
Arbeitnehmer müssen dienstliche Weisungen zur…
Das BAG hat in seiner Entscheidung vom 23.08.2023 (Az. 5 AZR 349/22) eine sehr praxisrelevante Frage entschieden:
Neues zur Erschütterung des Beweiswertes von…
Nachdem das Bundesarbeitsgericht mit seinem Urteil vom 08.09.2021 – 5 AZR 149/21 den Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung als erschüttert…