Kompetenzen
Rechtsgebiete:
- Bankrecht
- Factoring- und Leasingrecht
- Kapitalmarktrecht
- Aufsichtsrecht für Finanzdienstleistungsinstitute (insbesondere MaRisk)
- Aktienrecht
- Handels- und Wirtschaftsrecht
- Compliance
- Immobilienrecht
Schwerpunkte:
- Finanzierung, insbesondere Factoring und Leasing
- Vertrags- und Sicherheitenverhandlungen mit Banken
- Grundstücksveräußerungen
- Aktienrechtliche Beratung, auch für börsennotierte Gesellschaften
- Handels- und Wirtschaftsverträge
Eine kluge Finanzierung vermeidet Risiken und Prozesse!

Info
Telefon: +49 (0)371 90 974 40
Mail: kanzlei@sfsk-law.de
Ausbildung:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Vita
- 1988 bis 1993 Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1993 Erstes juristisches Staatsexamen
- 1993 bis 1996 Referendariat am LG Dresden, 1996 Zweites juristisches Staatsexamen
- 1996 bis 2004 Justitiarin in der Immobilienwirtschaft
- 2000 bis 2001 Fachanwaltsausbildung zur Fachanwältin für Steuerrecht
- 2004 bis 2008 Justitiarin und Prokuristin bei Dresdner Factoring AG
- 2008 bis 2019 Vorstand der Dresdner Factoring AG bis zur Verschmelzung mit der abcfinance GmbH als Mitglied der Wil. Werhahn-Gruppe
- 2018 Promotion zur Dr. iur. an der Technischen Universität Chemnitz
- seit 2020 Aufsichtsrat der ALBIS LEASING AG
- seit Mai 2020 Rechtsanwältin bei SFSK.
Veröffentlichungen
- Rechtsdienstleistungen durch Factoringinstitute, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2019.
- Praxishandbuch Sanierung im Mittelstand, Gabler Verlag, Wiesbaden 2019, 4. Auflage (Mitautorin).
- Vielfalt des Rechts, Festschrift für Ludwig Gramlich zum 70. Geburtstag, Verlag C. H. Beck oHG, München, 2021 (Mitautorin: "Rechtsdienstleistungen durch Factoringinstitute Volume II).
Rechtsgebiete
Publikationen
- Zum Haftungsprivileg für Vorstände und Geschäftsführer bei Pflichtverletzungen nach der Business Judgment Rule
- Zur Entlastung des GmbH-Geschäftsführers und deren Wirkung auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen der Gesellschaft gegen den Geschäftsführer nach § 43 Abs. 2 GmbHG
- 2024 kommt das GbR-Gesellschaftsregister
- Geschäftsführerhaftung für Zahlungen in der Krise: Masseschmälernde Zahlung i.S.v. § 64 Satz 1 GmbH G a.F. (jetzt § 15 b Satz 1 InsO) bei Zahlung von Gehältern an Mitarbeiter. Geschäftsführer haftet gegenüber dem Insolvenzverwalter für Gehaltsz
- Bankrecht: Kein Schadenersatz von BaFin für Wirecard-Anleger, Urteile des Landgerichts Frankfurt am Main vom 19.01.2022, Az.: 2-04 O 65/21, 2-04 O 531/20, 2-04 O 561/20, 2-04 O 563/20